![]()  | 
Bild1:
 Der Capri wurde im Januar 1970 als 2,3 GT erstmals zugelassen, dann in der Folge vom Erstbesitzer komplett auf 2,6 RS und Breitspur umgebaut. In diesem Zustand hat Fritz den Capri 1975
 Foto: 1975  | 
![]()  | 
Bild2
 Foto: 1975  | 
![]()  | 
Bild3
 Foto: 1975  | 
![]()  | 
Bild4
 Fritz setzte den Wagen häufig beim
Autoslalom ein
 Foto: 1975  | 
![]()  | 
Bild5
 Foto: 1975  | 
![]()  | 
Bild6
 1976 hat Fritz den Wagen umlackieren lassen,
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild7
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild8
 Auch Bilder 08 + 09 wurden wiederum bei der Teilnahme an Slalom-Veranstaltungen geschossen. Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild9
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild10
 Eher unerfreulich: Die Bilder 10 - 12 aus
August 1976, als Fritz mit seinemCapri bei einem Slalom in
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild11
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild12
 Foto: 1976  | 
![]()  | 
Bild13
 Im Gegensatz dazu ein Crash vor der eigenen
Haustür
 Foto: 1977  | 
![]()  | 
Bild14
 Der Crash führte dann allerdings zu
dem Komplett-Umbau auf die eckigen Kotflügel von Zender und zu der
neuen Farbkombination Silber/rot.
 Foto: 1977/78  | 
![]()  | 
Bild15
 Foto: 1977/78  | 
![]()  | 
Bild16
 1978 musste Fritz den Capri dann aus beruflichen Gründen schweren Herzens abgeben, da er weder den Platz noch die Mittel dazu hatte, ihn behalten zu können. Foto: 1977/78  | 
| 
 Trotz kürzlich intensivierter Suche konnte er den Wagen bis heute nicht wiederfinden. Erstzulassung war der 30. Januar 1970, die Fahrgestell- nummer lautete GAECKL 44676. Fritz würde sich über eine Nachricht riesig freuen. Entsprechende Hinweise werden an ihn weitergeleitet.  | 
| 
 | 
| 
 |